«Im nächsten Jahrhundert werden Leader diejenigen sein, die andere fördern.»
Bill Gates
Future Leadership
Agiles Führen bedingt eine Anpassung der Fähigkeiten
Die von der Pandemie geprägten Monate 2020 und 2021 führten in den Unternehmen zu einem Veränderungsdruck auf die Unternehmenskultur und die Führung. Die Entwicklungen auf gesellschaftlicher und technologischer Ebene fordern eine andere Art von Leadership.
Die sich verändernde Arbeitswelt bedeutet, dass Sie als Führungskraft einerseits Ihre eigenen Fähigkeiten, andererseits jene Ihrer Teams anpassen müssen.
Sind Sie fit für Future Leadership?
Future Leadership
Die Mitarbeitenden haben neue Bedürfnisse
Mit dem Homeoffice wurde die Zusammenarbeit im Alltag stark digitalisiert. Durch die Distanz hat sich vieles verändert: neue häusliche Gewohnheiten wurden liebgewonnen, die Beziehungen sind gezwungenermassen «distanziert» und die Kommunikation stark «digitalisiert».
Nehmen wir uns ausreichend Zeit für Gespräche mit unseren Mitarbeitenden oder haben wir uns immer weniger zu sagen? Sind wir noch auf derselben Wellenlänge? Verfolgen wir die gleichen Ziele? Wollen die Mitarbeitenden für immer zu Hause bleiben oder wollen sie zurück ins Büro? Und: Inwieweit sollte ich meine Einstellung zu meinen Mitarbeitenden, mein (Führungs-)Verhalten ändern?
Der Mensch hat noch immer dieselben Bedürfnisse wie vorher. Vielen fehlt der persönliche Kontakt immer mehr. Corona-Müdigkeit mit allen Facetten macht sich breit. Holen wir unsere Mitarbeitenden ab und wachsen wir wieder gemeinsam. Wir müssen uns mit unseren Mitarbeitenden neu finden und verbinden. Vertrauen, das wir in der Krise aufbauen, stärkt uns für die Zukunft.